|
Neues von der BRD(Bananen-Republik Deutschland) |
Wer kennt Sie nicht, die verzweifelten Hilferufe "verarmter" Kommunen und Städte? Es geht wieder mal nur darum, den Bürger abzukassieren! Das Beispiel von Doofmund zeigt deutlich, wie die Kommunen unsere Steuergelder mit beiden Händen aus dem Fenster werfen. Kein Kommunalpolitiker in Doofmund hat wohl jemals nachgerechnet, wieviel Geld für Protz und Prunk in den letzten 20 Jahren vergeudet wurde, von der Bundesgartenschau, über das Rathaus, die teuer gepflasterten Plätze der Innenstadt, den sinnlosen Abriß der Landesbibliothek, die Drabig-Affäre, den großkotzigen Flughafenausbau bis zum Konzerthaus. Und die nächsten Projekte warten schon: Das Dortmund U als Super-Museum, der Schnakentümpel namens Unionssee, der Ersatz der Kronenbrauerei. Und nun noch die versaubeutelte Kommunalwahl und deren Wiederholung!
Allein für die jährlichen Betriebsverluste des Flughafens hätte man Schulen und Kindergärten vorbildlich renovieren können. Stattdessen verkommen die Schulen, Kindergärten und die Straßen der Außenbezirke. Wegen des gigantischen Defizits im Stadthaushalt (vor der Kommunalwahl verschwiegen, daher die Wiederholung!) werden jetzt auch Schwimmbäder und andere bürgernahe Einrichtungen geschlossen. Umdenken (denken - was ist das überhaupt?) wollen unsere Politiker nicht. Das kann ja alles so weitergehen, man muß ja nur an der Steuerschraube drehen!
Für die Kultuhauptstadt 2010 ist unseren Kommunalpolitikern nichts zu teuer: Da wird dann auch noch die A42 an beiden Randstreifen neu bepflanzt, damit eine mediterrane Parklandschaft entsteht - so zwischen Bottrop und Castrop-Rauxel! Es sind ja unsere Steuergelder, die da vergraben werden!
Die private Gelsenwasser AG wird von den Stadtwerken Dortmund und Bochum für "mickrige" 835 Mio € übernommen (d.h. verstaatlicht). Wo kommt denn auf einmal das Geld dafür her? Werden da heimlich Vermögenswerte bei den Stadtwerken geparkt, statt sie an die Mütter (die Städte) abzuliefern? Haben wir jahrelang zu hohe Energiepreise bezahlt? Nein, wir zahlen immer noch zuviel, denn wir subventionieren über die Stadtwerke Dortmund den Dortmunder Flughafen und das Trainingszentrum von der Pleiten-Borussia.
Einige treffende Zitate aus dem Spiegel 24/2002:
"Politiker gehören zu den Schlußlichtern jeder Berufsprestige-Skala, nur Gewerkschaftsführer und Buchmacher rangieren hinter Ihnen."
"Die politische Klasse tritt auf, als wollte sie alle Stammtisch-Parolen bestätigen, die Politik als schmutziges Geschäft verunglimpfen, das den Charakter verdirbt." Die herrschende Nomenklatura tritt nicht nur so auf, die ist so. Wie schnell Politik heute den Charakter verdirbt, beweisen täglich die Grünen!
"Politiker gefallen sich immer auf Neue, wenn sie sich in der Tagesschau sehen: Guck, da bin ich schon wieder." Die Fußball-WM war das beste Beispiel dafür: Jeder mußte ins Fernsehen und dümmliche Kommentare abgeben. Einige flogen auf unsere Kosten nach Japan und suchten die Nähe der vermeintlich erfolgreichen, andere waren schon damit zufrieden, beim Zuschauen in der Kneipe gefilmt zu werden.Und das öffentlich-rechtliche Bezahlt-Fernsehen treibt auch eifrig die Hof-Berichterstattung. Die Parteibuch-Journalisten und Funktionäre leben ja schließlich von deren Gunst und Wohlwollen.